Goldbacher Stollen

Führung durch den Goldbacher Stollen

Der Goldbacher Stollen wurde zwischen Juni 1944 und April 1945 von Häftlingen des KZ-Außenlagers Überlingen-Aufkirch in Zwangsarbeit in die Molassefels-Formation zwischen Goldbach und Überlingen am Nordufer des Überlinger Sees (Teil des Bodensees) getrieben und war zur Untertage-Verlagerung kriegswichtiger Rüstungsbetriebe aus dem ca. 35 km südöstlich am Oberseeufer gelegenen Friedrichshafen vorgesehen.

 

Abfahrt

OB18: Obere Bahnhofstraße 18 um 8.30Uhr Uhr

Details

Kontakt + Infos

Robert Egler

ABM logo BGblau

Wann

Goldbacher Stollen

Wann

25. Juli 2024    
8:30 - 11:30

Veranstaltungstyp

Unsere nächsten Veranstaltungen...

gemeinsames Frühstück im Taff

gemeinsames Frühstück im Taff

12. September 2025
9:00 – 11:00
Jonglieren

Jonglieren

17. September 2025
10:45 – 11:30
gemeinsames Frühstück im Taff

gemeinsames Frühstück im Taff

19. September 2025
9:00 – 11:00
Jonglieren

Jonglieren

24. September 2025
10:45 – 11:30
gemeinsames Frühstück im Taff

gemeinsames Frühstück im Taff

26. September 2025
9:00 – 11:00
Logo mit Menschen für Menschen
Wir sind der regionale Ansprechpartner in allen Fragen der psychischen Gesundheit und bieten als Trägergemeinschaft Betreuungsleistungen im Bereich Wohnen, medizinische Behandlung und Therapie sowie sinnvolle Beschäftigung in verschiedenen Berufsfeldern.